Tronxy Nylon Filament weiß

Tronxy war so freundlich, mir eine Rolle Nylon Filament kostenlos zur Verfügung zu stellen. Heute möchte ich Euch eben dieses Nylon Filament vorstellen. Geliefert wurde es, sehr schnell, über Amazon.

Die Verpackung

Nach dem Öffnen des Versandkartons kommt eine schlichte braune Pappverpackung zum Vorschein. In diesem befindet sich die 1KG Rolle Nylon Filament. Die Rolle ist sehr gut Vakuum verschweiß.

Die eingeschweisste Rolle

Wichtig zu wissen ist, dass Nylon sicher eines der am schwierigsten zu druckenden Filamente für 3D-Drucker ist. Dies liegt am chemischen Aufbau des Nylons. Einerseits neigt es dazu sich beim Abkühlen stark zu verformen, andererseits zieht es sehr schnell und stark Wasser. Dies bedeutet die Temperatur des Druckbetts sollte um die 100 Grad betragen und die Drucktemperatur der Nozzle sollte zwischen 240 und 260 Grad liegen. Bei derartig hohen Temperaturen empfehle ich dringend ein FullMetall Hotend, die sich bei Temperaturen oberhalb von 250 Grad der sonst übliche PTFE-Bowdenschlauch auflösen kann wobei giftige Dämpfe auftreten können.

Bedingt durch den Fakt, dass Nylon stark Hygroskopisch ist, sprich Wasser aufnimmt, sollte man das Filament optimaler Weise auch beim Druck in einer Luftdichten Kiste mit Silica-Gel aufbewahren. Dafür kann man z.B. eine Ikea Kiste so umbauen, dass die Spule direkt aus der Kiste verdruckt wird. Dazu mache ich in Zukunft vlt. noch einen Beitrag.

Wie ist das Tronxy Nylon Filament denn nun? Ich muss sagen ich bin zufrieden, insbesondere wenn man den Preis des Tronxy Filaments mit anderen auf dem Markt befindlichen Nylonfilamenten vergleicht. Kurz gesagt es hat ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Fotos der Drucke reiche ich bei Gelegenheit nach, meine Kamera spinnt im Moment leider etwas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.